Malprogramm

Malprogramm
Malprogramm
 
(Bitmap-Grafikprogramm, Pixel-Grafikprogramm, Paint-Programm), ein Anwendungsprogramm, mit dem Bitmap-Grafiken erzeugt werden können. Es ist besonders zum Anfertigen von Freihandzeichnungen geeignet, einfache geometrische Formen wie Kreise oder gerade Linien lassen sich aber ebenfalls erzeugen. Da bei Bitmap-Grafiken die Lage der einzelnen Bildpunkte samt der zugehörigen Farbinformationen festgelegt werden, kann es beim Vergrößern zu unschönen Treppeneffekten (Aliasing) sowie beim Verkleinern zu Qualitätseinbußen kommen. Von Vorteil ist dagegen, dass man Korrekturen mithilfe einer Lupe pixelgenau durchführen kann.
 
Malprogramme bieten eine Vielzahl von Optionen, mit denen Effekte dargestellt werden, die beim realen Malen auftreten, sodass verschiedene Maltechniken und -stile realitätsnah imitiert werden können. So kann zunächst der Malgrund, etwa eine glatte oder eine strukturierte Oberfläche, z. B. Leinen, bestimmt werden. Das Malprogramm täuscht dann die Unebenheiten des Malgrundes konsequent vor. Jedes Programm stellt eine Auswahl an Malwerkzeugen und Materialien zur Verfügung, etwa Farbstifte, Kreiden oder Kohlen. Aquarell-, Öl- oder Acrylfarben können mit verschiedenen Sorten von Pinseln »aufgetragen« werden, ebenso ist ein Sprühen der Farbe möglich. Das Verhalten von dickflüssiger oder dünnflüssiger Farbe kann vom Programm nachempfunden werden. Auch die Art des Farbauftrags wird simuliert, so ist beispielsweise die Stärke des Farbauftrags oder die Strichrichtung wählbar; moderne Programme können etwa Nass-in-nass-Techniken imitieren.
 
Das Malwerkzeug wird am Bildschirm mit der Maus betätigt. Mehr Möglichkeiten bieten sich bei der Verwendung eines Grafiktabletts. Ideal ist ein drucksensitives Grafiktablett, das die Stärke des ausgeübten Drucks je nach eingestelltem Malwerkzeug etwa in breitere oder intensivere Striche umsetzt.
 
Bearbeiten lässt sich eine angelegte Grafik mit Funktionen wie Farbfüllen, Skalieren, Verzerren, Kopieren, dem Radiergummi usw. Viele Malprogramme bieten zusätzlich Funktionen aus der Bildbearbeitung, etwa die Möglichkeit zur Integration und Bearbeitung von Fotos, sowie 3D-Renderer-Effekte (Rendering), mit denen u. a. die malgrundabhängigen Strukturen durch Glanzlichter und Schattierungen realitätsnah nachgeahmt werden. Mithilfe sog. Klonwerkzeuge kann ein vorhandenes Bild mit einem bestimmten Malstil (z. B. van Gogh) versehen werden.
 
Einige moderne Malprogramme arbeiten teilweise auch mit vektoriellen Elementen, so lassen sich beispielsweise Bezier-Kurven berechnen (Illustrationsprogramm).
 
Bekannte Malprogramme sind etwa das Programm Painter, das ursprünglich unter dem Namen Fractal Design Painter von der Firma Fractal Design Corp. angeboten wurde, dessen Version 5.5 und 6 als Metacreations Painter verkauft wurde und dessen Version 7 seit Mitte 2001 von Corel vermarktet wird. Ein weiteres gängiges Malprogramm ist Paintbrush.
 
Als große Brüder der Malprogramme können die Bildbearbeitungsprogamme angesehen werden, weil sie in der Regel über die gleichen Funktionen verfügen, aber darüber hinaus mehr und fortgeschrittenere Möglichkeiten zur Bearbeitung bieten (genannt sei hier zum Beispiel Photoshop).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malprogramm — Grafiksoftware (oder auf deutsch: Grafikprogramme) ist der Oberbegriff für vielerlei Arten von Programmen, die im Grafikbereich mehr oder weniger zur Erstellung oder Bearbeitung von Bildern eingesetzt werden oder für ähnliche Funktionen dienen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Atari ST — Hersteller: Atari Computer GmbH CPU: Motorola 68000 @ 8 MHz Erschienen: 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Mario Paint — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Paintbrush — I Paintbrush,  Bildbearbeitungsprogramme: ein Malprogramm der Firma ZSoft, welches das ehemals populäre Format PCX für Bitmap Grafiken einführte. In reduzierter Form tauchte Paintbrush im Betriebssystem Windows 3.1 auf und überlebte in weiteren… …   Universal-Lexikon

  • 100-Dollar-Laptop — Die „Hasenohren“ des XO 1 sind jeweils WLAN Antenne und Schutzabdeckung für die USB Anschlüsse in einem. Der …   Deutsch Wikipedia

  • 100-Dollar Laptop — Die „Hasenohren“ des XO 1 sind jeweils WLAN Antenne und Schutzabdeckung für die USB Anschlüsse in einem. Der …   Deutsch Wikipedia

  • ATARI ST — Atari 520ST Atari 1040STF Der Atari ST war eine Heimcomputer Serie von Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die ST Serie eignete sich auch für professionelle Büroanwend …   Deutsch Wikipedia

  • Addy — Die Addy Reihe ist eine von Coktel Vision entwickelte Computer Lernsoftware für Kinder im Alter der Vorschulzeit bis zur 8. Klasse. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Addy 3 Bisher veröffentlichte Addy Software 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • AppleWorks — war ein integriertes Programmpaket der Firma Apple, das verschiedene Büroanwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank, Zeichen , Mal und Präsentationsmodul sowie ein Kommunikationsmodul) enthält. AppleWorks wurde durch iWork… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple Works — AppleWorks war ein integriertes Programmpaket der Firma Apple, das verschiedene Büroanwendungen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank, Zeichen , Mal und Präsentationsmodul sowie ein Kommunikationsmodul) enthält. AppleWorks wurde durch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”